Also wenn du zu den "jüngeren" gehörst, dann bin ich wohl das "Küken", denn ich bin erst im Sommer dieses Jahres auf diese Serie aufmerksam geworden und nachdem ich mit dem Ende so meine Probleme habe, erst seit kurzem hier aktiv. Normalerweise sind hier ständig zwischen 20 und 30 Gäste online und selbst Nachts noch über 10 aber ehemals aktive Nutzer wohl nicht mehr weil:
haexer hat geschrieben:
..über was sollte man sich noch unterhalten?
Leider ist die Serie im Deutschen Fernsehen nie richtig vermarktet worden, so dass keine weiteren neuen Fans zu erwarten sind. Selbst auf SKY, wo ich die Serie in den BOX-Sets gefunden habe, wird sie nicht sonderlich beworben, was ich absolut nicht nachvollziehen kann! Ich bin jetzt schon am Überlegen, was ich nach dem Mai 2018 mache, wenn die Serie dort wieder verschwindet. Einerseits mag ich die HD-Qualität nicht missen, andererseits ist mein Englisch sehr schlecht, so dass ich die deutsche Tonspur auf der Blu-Ray vermissen würde. Im Moment kann ich die meisten Dialoge meiner Lieblingsepisoden aus dem Kopf, weshalb ich mir meist die englische Originalversion ansehe und nur selten eine Szene nochmal in Deutsch wiederhole. Ich mag eigentlich bisher deutsche Synchronisationen, aber selbst hier ist das Original viel besser. Das ist für mich alles "Übersynchronisiert"
Zur 5. Staffel: sie ist natürlich nicht mit meiner persönlichen Lieblingsstaffel 4 vergleichbar aber sie gefällt mir bis auf das fürchterliche Ende eigentlich gut. Selbst die Erste Folge hat was: Oder findet ihr die Szene als sich Sarah den T.I.T.S. Ordner beschafft und Morgan: "Das ist nicht so wie es aussieht" nicht toll? Das hatte was von den Anfängen der 2 Staffel und hat mich gut unterhalten. Auch dass wir noch etwas über das Verhältnis zu Sarahs Mutter erfahren haben, ist gut gewesen, hätte aber vielleicht ganz zum Schluss zu einem Happy End führen können und auch wesentlich mehr Sinn ergeben, dass Sarah nach 5 Jahren auf ein Babygeschrei reingefallen ist.
Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass der Intersect zu inflationär jedem verpasst wurde. Das führt die Grundidee der Serie ad absurdum und ganz nebenbei zum für mich größten Fehler, Sarahs Erinnerungen von "Genau 5 Jahren" schmerzhaft zu entfernen. Ohne diesen Fehlgriff sind sogar die letzten Folgen mit tollen Gags gespickt. Ich habe vorige Woche nochmal allen Mut zusammengenommen und sie mir erstmals als Wiederholung angetan. Das Chuck Casey mit dessen DessertEagle vom Himmel holt ist schon gut gemacht, kann mich allerdings nicht mehr aufheitern und als Jeffster in der Conzerthall Take on Me performt haben, wurde auch musikalisch ein Highlight gesetzt, dass der Entwicklung dieser fiktiven Serienband einen mehr als würdigen Abschluss gab. Aber all das kann mich nicht mehr erreichen, leider. Für mich hat auch nach einem Rewatch das Ende die ganze Serie zerstört und ich werde das auch nicht mehr anders sehen.